Skiweekend in Klosters 17./18. März 2012
Um 05:50 sammelten sich 13 Männerturner auf dem Parkplatz beim Restaurant Post. Als Entschädigung fürs frühe Aufstehen, brachte Beatrice Rimann Kaffee und Gipfeli zum munter werden. Bereits um 08:00 waren wir in Klosters und montierten unsere Skischuhe. Während die Mehrheit Richtung Gotschnabahn abmarschierten, fuhr die Fraktion Langlauf mit dem Brumann Car zum Hotel und deponierten das Gepäck. Bei der Talstation erwartete uns Bruno bereits mit den Tageskarten. Auch unser ex-Präsi Heinz, der aus Ruschein angereist war, stand schon auf der Treppe. Das frühe Aufstehen hatte sich gelohnt, so mussten wir nur kurz anstehen um mit der Gondel ins Skigebiet befördert zu werden.
Die Schnee und Pistenverhältnisse waren hervorragend. Das Parsenngebiet ist weitläufig und bietet für jeden etwas. So bildeten sich bald zwei Gruppen, die einen die intensiv fahren wollten und die andern die es lieber etwas gemütlicher nahmen. Besonders jeweils am Morgen herrschte eitel Sonnenschein, während nachmittags ein paar Wolken vorbeizogen.
In der Serneuser Schwendi, einem ursprünglichen und gemütlichen Skihaus, organisierte Emil noch eine Jassrunde vor der letzten Talabfahrt. Gemütlichkeit und Geselligkeit gehören eben auch zum Vereinsleben, nebst dem Sport.
Übernachtet haben wir im Hotel Sportlodge, einem gemütlichen Familienhotel. Unfälle gab es zum Glück keine zu verzeichnen, aber bei der ersten Fahrt am Sonntagmorgen verloren wir einen Kameraden, der zu allem Pech auch noch sein Handy im Hotel gelassen hatte. So dauerte es bis zum Mittagessen bis wir wieder vollzählig waren. Umso mehr genossen wir das Essen im gemütlichen Restaurant Kulm auf dem Wolfgang. Der Nachmittag vor der Rückreise mit dem Brumann Car um 16:30, wurde je nach Gusto beim Jassen, Langlaufen oder auf der Piste verbracht.
![]() |
![]() |
![]() |